top of page

Seevetal zeichnet herausragendes Engagement aus

Presseartikel aus Elbe-Geest Wochenblatt 26.06.2025

Ehrung Ulf Alsguth
Ulf Alsguth erhält den Seevetaler Löwen durch Bürgermeisterin Emily Weede

Ehrenamt und Sport geehrt

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurden Ingo Becker und Ulf Alsguth mit dem Seevetaler Löwen ausgezeichnet. Ingo Becker gründete 1973 die „Schwimmfreunde Meckelfeld“ und leitete den Verein 52 Jahre lang. Seit 1987 ist er zudem Vorsitzender im Kreisschwimmverband Harburg Land. Bürgermeisterin Emily Weede dankte ihm für seinen außergewöhnlichen Einsatz: „Es gibt in Meckelfeld kaum eine Familie, in der nicht mindestens ein Mitglied bei den Schwimmfreunden schwimmen gelernt hat.“


Ulf Alsguth wurde für sein vielseitiges gesellschaftliches Engagement geehrt. Er war Mitinitiator des Präventionsrates, der Städtepartnerschaft mit Decatur (USA) sowie des Jugendblasorchesters des TV Meckelfeld. „Er hat Seevetal mitgestaltet und geprägt“, so Weede.


Ingrid Ahlers-Karlsson Preis für Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.

Der Verein wurde für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet. Seit 1997 als Verein aktiv, reicht seine Geschichte bis 1976 zurück – entstanden aus einer Elterninitiative nach dem Schicksal eines leukämiekranken Schülers. Vorsitzende Anette Kosakowski nahm den Preis entgegen. „Ihr Engagement kommt wirklich dort an, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Ehrenamtsbeauftragte Sabine Strate.

56 Sportlerinnen und Sportler geehrt

Insgesamt 56 Sportlerinnen und Sportler aus Seevetal wurden für Erfolge in Tischtennis, Schießen, Turnen und Schwimmen geehrt. Darunter Karateka Domingos Sousa (8. Dan), Hochspringer Alexander Bai (Deutscher Hochschulmeister) und der 90-jährige Tennisweltmeister Herbert Althaus.

Auch Sportler mit besonderen Herausforderungen wurden ausgezeichnet: Tobias Brettner und Ralf Struckhoff nahmen an den Deutschen Meisterschaften der Transplantierten teil. Struckhoff holte mehrere Medaillen, u. a. bei den European Transplant Games in Lissabon.


„Unsere Gemeinschaft lebt vom Einsatz ihrer Bürgerinnen und Bürger – im Sport wie im Ehrenamt. Gemeinsam machen wir Seevetal stark und lebenswert“, so Bürgermeisterin Emily Weede abschließend.




Fotos: Gemeinde Seevetal



 
 
 

Comentarios


bottom of page